Das Arbeiten mit Anhängen |
Top Previous Next |
EssentialPIM Pro kann in seiner Datenbank Links an Dateien anhängen bzw. die Dateien selbst. An jedes Objekt, sei es ein Termin, eine Notiz, eine Aufgabe, ein Passwort-Eintrag oder ein Kontakt kann eine Datei oder ein Link zu dieser, angehängt werden. Anhänge werden dem Notizenbereich eines Datensatzes angefügt.
Wenn Sie die Option Als Link hinzufügen wählen, so fügen Sie dem Datensatz in der Datenbank nicht die Datei selbst an, sondern lediglich einen Link zu der gewünschten Datei. Die Option Als Anhang hinzufügen fügt allerdings die Datei selbst an das Objekt an. Anhänge anzeigen Sie können sich Anhänge anzeigen lassen, entweder am Rand unten oder auf einer separaten Registerkarte.
Mit Schaltflächen am rechten Rand können Sie zwischen den beiden Anzeigearten umschalten. Ein eigener Registerkarten-Mode unterstützt Anhänge-Ansichten wie Liste, kleine und große Icons.
Anhänge verwalten Der ‘Anhangsmanager’ ermöglicht die Arbeit mit Objekten und Anhängen über die ganze Datenbank hinweg. Er ist auch ein bequemes Werkzeug zur Überwachung der Datenbankgröße, indem er einen einfachen Weg zur Verfügung stellt, um übriggebliebene Anhänge zu löschen. Er ist aufrufbar über Extras -> Anhänge verwalten oder durch Klick auf Anhänge verwalten innerhalb eines jeden Objekts, dort wo es um die Anhänge geht.
Der ‘Anhangsmanager’ hat 2 Registerkarten:
1. Einträge. Diese Registerkarte zeigt alle Objekte, die Anhänge beinhalten. Sie können hier auch nach einem Objekt suchen und dessen Anhänge verwalten. Der rechte Bereich zeigt eine Liste der Anhänge für das ausgewählte Objekt. Dort können Sie Anhänge öffnen, löschen, hinzufügen oder sie auf die Festplatte speichern. Alle diese Optionen erreichen Sie über das Kontextmenü.
2. Anhänge. Diese Registerkarte zeigt die Objekte über ihre Anhänge. Der linke Bereich zeigt also eine Liste aller Anhänge in der Datenbank. Der rechte Bereich zeigt das Objekt, zu dem der ausgewählte Anhang gehört.
|