@locke
ich glaube das war in einer anderen Version im englischen als "snooze", sodass ich dies damals so übersetzte.
Ich habe gerade durch zufall entdeckt, dass sich scheinbar noch weitere Begrifflichkeiten in der englischen Übersetzung geändert haben.
Anbei die aktuelle Fassung für deutsch 10.1.2
Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Moderators: chabar2000, esque
-
- Guru
- Posts: 438
- Joined: Fri Jan 01, 2010 9:24 pm
- Location: Germany
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 142 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Epim-User since 12/2007 - changed to pro later - never change a running system - now Epim Lifetime.
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
-
- Guru
- Posts: 438
- Joined: Fri Jan 01, 2010 9:24 pm
- Location: Germany
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 142 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Epim-User since 12/2007 - changed to pro later - never change a running system - now Epim Lifetime.
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
-
- Guru
- Posts: 438
- Joined: Fri Jan 01, 2010 9:24 pm
- Location: Germany
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 142 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
danke, ich vermerke es für das kommende Update 

Epim-User since 12/2007 - changed to pro later - never change a running system - now Epim Lifetime.
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
-
- Guru
- Posts: 438
- Joined: Fri Jan 01, 2010 9:24 pm
- Location: Germany
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 142 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Hello,
attached the german language File for 11.b2
attached the german language File for 11.b2

Epim-User since 12/2007 - changed to pro later - never change a running system - now Epim Lifetime.
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Hallo Texte,
ich hab da mal einen Vorschlag. Aktuell gibt je Sprache ein *.lng. Wenn ich nun eigene Anpassungen mache, werden diese durch eine neue *.lng von dir überschrieben. Wäre es nicht sinnvoll zuerst die *.lng von EPIM also von dir einzulesen und dann eine private z.B. GERMAN.prv.lng nachträglich einzulesen? Bitte mal prüfen. Diese ersetzt dann nur die dort hinterlegen Übersetzungen. Danke
Gruß
Locke
ich hab da mal einen Vorschlag. Aktuell gibt je Sprache ein *.lng. Wenn ich nun eigene Anpassungen mache, werden diese durch eine neue *.lng von dir überschrieben. Wäre es nicht sinnvoll zuerst die *.lng von EPIM also von dir einzulesen und dann eine private z.B. GERMAN.prv.lng nachträglich einzulesen? Bitte mal prüfen. Diese ersetzt dann nur die dort hinterlegen Übersetzungen. Danke
Gruß
Locke
-
- Guru
- Posts: 438
- Joined: Fri Jan 01, 2010 9:24 pm
- Location: Germany
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 142 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich es recht verstanden habe.
Ich nehme wahr, dass du in der Sprachdatei an verschiedenen Stellen eigene Übersetzungen verwendest. Diese werden jedoch mit jedem Update von mir überschrieben.
In aller Regel sind die letzten Übersetzungen stets am Ende der Sprachdateien angefügt. So kann man auch einfach den Teil kopieren der für einen Zweckmäßig ist.
Sollten an manchen Stellen die Übersetzungen nicht genau sein, missverständlich, fehlerhaft, gerne hier die entsprechenden Zeilen reinschreiben.
Leider weiß ich nicht immer an welchen Stellen eine Übersetzung verwendet wird (und andere habe ich gefühlt schon 10x übersetzt, sodass die Konkrete Übersetzung manchmal gewiss eine fragliche Genauigkeit hat.
ich bin mir nicht sicher ob ich es recht verstanden habe.
Ich nehme wahr, dass du in der Sprachdatei an verschiedenen Stellen eigene Übersetzungen verwendest. Diese werden jedoch mit jedem Update von mir überschrieben.
In aller Regel sind die letzten Übersetzungen stets am Ende der Sprachdateien angefügt. So kann man auch einfach den Teil kopieren der für einen Zweckmäßig ist.
Sollten an manchen Stellen die Übersetzungen nicht genau sein, missverständlich, fehlerhaft, gerne hier die entsprechenden Zeilen reinschreiben.
Leider weiß ich nicht immer an welchen Stellen eine Übersetzung verwendet wird (und andere habe ich gefühlt schon 10x übersetzt, sodass die Konkrete Übersetzung manchmal gewiss eine fragliche Genauigkeit hat.
Epim-User since 12/2007 - changed to pro later - never change a running system - now Epim Lifetime.
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Running latest* Epim Pro Portable on a Lenovo T14p with Win 10 64bit.
*including RC`s
spoken languages: German / English
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Ja du hast richtig verstanden.
Die Übersetzung ist eine schwieriges Unterfangen und es gibt ja auch persönliche Vorlieben. Ja es wäre schon toll wenn die eignen Übersetzungen separat zugefügt werden könnten.
Gruß
Locke
-
- Guru
- Posts: 339
- Joined: Thu May 04, 2017 11:38 am
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Aktuelle Sprachdatei für alle EPIM-Versionen
Hallo,
ich habe eben gesehen, dass in den Modulen von WinEPIM Version 11.0.3, unten in der Statusleiste, als Übersetzung irrtümlich das Wort "Erinnerung" enthalten ist. So wie ich verstehe, sollte dort das Wort "Einträge" stehen?
Und gleichzeitig habe ich auch so verstanden, dass im Kalendermodul, und dort im Menü Ansicht das Wort 'Tabellenansicht' ausgetauscht wurde (im Englischen wurde aus 'Table View' jetzt 'Agenda View'). Im Programm steht dort aber immer noch 'Tabellenansicht'.
Gruß
poet-man
ich habe eben gesehen, dass in den Modulen von WinEPIM Version 11.0.3, unten in der Statusleiste, als Übersetzung irrtümlich das Wort "Erinnerung" enthalten ist. So wie ich verstehe, sollte dort das Wort "Einträge" stehen?
Und gleichzeitig habe ich auch so verstanden, dass im Kalendermodul, und dort im Menü Ansicht das Wort 'Tabellenansicht' ausgetauscht wurde (im Englischen wurde aus 'Table View' jetzt 'Agenda View'). Im Programm steht dort aber immer noch 'Tabellenansicht'.
Gruß
poet-man
Everything I mention comes out of my experience. I'm not an expert. Feel free to try anything I suggest ... but always at your own risk.